Sie suchen diebesten Strände auf Bonaire? Dann sind Sie hier genau richtig, denn wir haben in diesem Artikel alles über die schönsten Strände der Insel für Sie zusammengefasst. Und so Sie in IhremUrlaub auf BonaireWenn Sie nichts dem Zufall überlassen müssen, gehen wir auch nach obender besteBonaire Schnorchelplätze und Tauchgebietedenn die Karibikinsel hat viel zu bieten. Es ist auch wichtig zu wissen, dass Sie ein spezielles benötigenBonaire Nature Fee-Ticketbrauchen, aber dazu später mehr. Beginnen wir mit den 10 besten Stränden von Bonaire.
Inhaltsverzeichnis:
Die 10 besten Strände auf Bonaire

Die Strände auf Bonaire Top 10 sind kaum mit den zu vergleichenStrände auf Curaçaound dasStrände auf Aruba. Wer kilometerlange Sandstrände sucht, wird hier nicht fündig. Andererseits bietet Bonaire einige der besten Strände zum Schnorcheln, Tauchen und für andere Wasseraktivitäten. Ein sehr positiver Aspekt ist, dass nichts davonStrände von Bonaireist überfüllt und alle sind kostenlos zugänglich.
Während die Ostküste Bonaires extrem rau und daher zum Baden ungeeignet ist, befinden sich fast alle guten Strände Bonaires an der Westküste. In unserer Kartenansicht können Sie dies gut erkennen:
1. Sorobon-Strand (Lac Bay)

Das wahrscheinlichder beliebteste Strand auf Bonaireist der Sorobon Beach, der sich auf einer kleinen Halbinsel in derLac-Buchtliegt im Südosten der Insel. Wenn Sie Lust auf Wassersport wie Windsurfen, Kajakfahren (zGlasbodenkajak*) oder Schnorcheln, dann ist Sorobon Beach die erste Anlaufstelle für Sie. Der Strand ist auch ideal für Familien mit Kindern, da er sehr flach und weitläufig ist.
Es gibt einige Strandbars, Surfschulen, Kajakverleih und so weiterSorobon Beach Resort*auch ein sehr beliebtes Familienhotel. Zum Baden eignet sich eher der Sorobon Beach am nördlichen Ende der Halbinsel, da sonst viele Windsurfer mit teilweise enormen Geschwindigkeiten unterwegs sind.

Schnorchler finden in der Lac Bay einen der besten Strände auf Bonaire, mit einem der besten Schnorchelplätze der Insel mitten in der Bucht. Der beste Weg, dies zu tun, ist, in die Bucht am südlichen Riff zu gehen. Das Wasser ist lange Zeit sehr flach, sodass man sehr weit laufen muss, um zum Schnorchelspot zu gelangen. Aber der Weg lohnt sich allemal! Wir hätten Sie lieber hierWasserschuhe*statt Flossen zu empfehlen, da man fast überall stehen kann. Hier gibt es kaum Strömungen, es sei denn, man schwimmt über das Riff.
Direkt am Sorobon Beach gibt es einen großen Parkplatz. Ausrüstung zum Windsurfen bekommt man in Jibe City oder im The Frans Paradise ganz im Norden der Halbinsel. Das kannst du hier auchNatur-TagKaufen Sie, was Sie zum Schnorcheln und Tauchen brauchen (mehr darüber erfahren Sie weiter unten).
2. Bachelor's Beach – Türkisfarbenes Paradies

Im Westen von Bonaire, in der Nähe des Flughafens, befindet sich dieJunggesellenstrand. Zum Relaxen ist der Strand leider kaum geeignet, da der schmale Sandstreifen bei fast jeder Welle komplett überspült wird. Aber es ist ein echtes Postkartenmotiv, ein schöneres türkisblaues Wasser findet man kaum irgendwo.
Bachelor's Beach ist den Einheimischen als wahres Tauchparadies bekannt. Es gibt ein tolles Korallenriff und hin und wieder besteht die Möglichkeit, Meeresschildkröten oder sogar Stachelrochen zu sehen.
Direkt am Bachelor's Beach gibt es einen Parkplatz. Von dort führt eine Treppe die etwa 3 Meter hohe Felswand hinab zum Sandstrand. Wie bereits erwähnt, treffen die Wellen oft auf die Felsen, also breite dein Handtuch am besten dort nicht aus.
3. Te Amo Beach – Schnorcheln und entspannen

Schon beim Anflug auf Bonaire aus dem linken Fenster des Flugzeugs kann man den Te Amo Beach sehr gut sehen, denn er liegt direkt neben dem Ende der Landebahn. Der Strand ist einer der schönsten Strände auf Bonaire, da er sowohl zum Schnorcheln als auch zum Entspannen ein großartiger Ort ist. Meist steht hier sogar ein Foodtruck, der mit karibischer Musik für perfektes Urlaubsfeeling sorgt.
Direkt vor dem breiten Sandstrand befindet sich ein toller StrandKorallenriffmit vielen Meeresbewohnern. Der Einstieg ins Wasser ist sehr flach und es gibt kaum Strömungen oder Wellengang, also auch ideal für Kinder.
4. Donkey Beach – Bonaires „Place To Be“ am Abend
Der Donkey Beach ist eigentlich nicht besonders spektakulär, da er sich aufgrund seiner Felsen weniger zum Schwimmen und Sonnenbaden eignet. Dafür ist er daBonaires Place To Beam Abend, denn dann treffen sich viele Einheimische zum Grill'n Chill oder einfach auf den einen oder anderen Drink. Am Wochenende das kleine private "Strandpartys“ bis in die Nacht und Touristen sind immer willkommen. Die Menschen auf Bonaire sind außerordentlich offen!
5. Pink Beach - Ruhe und Entspannung

Der Pink Beach liegt im Südwesten von Bonaire direkt vor den großen Salinen. Daher auch der Name, denn das Salzwasser in den Salinen erscheint rosa. An diesem Strand findest du viel Ruhe und Entspannung. Obwohl es direkt an der Hauptstraße liegt, wird es selten besucht. Hier wiegen sich ein paar Palmen im Wind und es gibt immerhin einen kleinen Parkplatz und Mülleimer. Ansonsten sieht der Strand sehr unscheinbar aus.
6. Atlantis Beach – Bonaires Paradies für Kitesurfer

Ganz im Süden liegt BonaireAtlantis-StrandDieParadies für Kitesurferin perfekter Vollendung. Die Windverhältnisse sind hier perfekt, fast die goldene Mitte zwischen den ruhigen Stränden im Westen und der extrem rauen Küste im Osten der Insel. Dieser bietet ideale Bedingungen sowohl für Fortgeschrittene als auch für Anfänger, die hier auch eine Kitesurfschule finden.
Auch Nicht-Kitesurfer sind hier immer willkommen. Auch der Sandstrand ist ideal zum Relaxen und man kann den Profis wunderbar zusehen. Es gibt einen großen Parkplatz und hier steht fast immer ein Foodtruck, der dich mit gutem Essen und Getränken versorgt. Übrigens sind die Slave Huts, die auf der Liste der Bonaire-Sehenswürdigkeiten stehen, nur einen Katzensprung entfernt.
7. Boka Slagbaai – Strand im Nationalpark von Bonaire

Der nördlichste Strand auf Bonaire ist Boka Slagbaai. Es liegt an der NordwestküsteWashington Slagbaai Nationalpark Bonaireund ist daher nur in Kombination mit einer Tageskarte für den Park zugänglich. Das wiederum sollte Sie nicht von einem Besuch abhalten, denn der Park ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
BinBuchen Sie Slagbaaiman kann wunderbar schnorcheln, schwimmen und entspannen. Es gibt Parkplätze, Picknickmöglichkeiten und sogar ein Restaurant. Auch hier empfehlen wir Sie auf jeden Fall weiterWasserschuhe*, denn der Einstieg ins Wasser ist an vielen Stellen sehr steinig.
Hinweis: Innerhalb des Nationalparks gibt es weitere Strände wie zPlaya Chikituund dasBoka Kokolishi, die eine tolle Kulisse bieten. Da das Schwimmen und Schnorcheln an diesen Stränden aufgrund der extrem starken Wellen und Strömungen jedoch strengstens verboten ist, haben wir diese hier nicht näher beschrieben. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserem ausführlichen Artikel.
8. 1000 Steps Beach – Fantastische Aussicht

Ein ganz besonderer Strand auf Bonaire ist der1000-Stufen-Strand. Das Besondere hier ist, dass man den Strand über eine lange Kalksteintreppe erreicht und einen fantastischen Blick auf das türkisblaue Meer genießt. Die Treppe eignet sich auch hervorragend als Instagram-Fotospot. Und keine Sorge, es sind nicht wirklich 1000 Schritte, sondern nur 76 Schritte (wir haben gezählt).
Der Strand selbst besteht aus angeschwemmten Korallenstücken, Sand findest du hier keinen. Aber der 1000 Steps Beach ist einer der schönsten Schnorchelspots und Tauchreviere auf Bonaire. Es liegt direkt am malerischen Queens Highway im Nordwesten von Bonaire. Es gibt einige Parkplätze.
9. Eden Beach – Strandclub-Atmosphäre
Eden Beach ist ein sehr beliebter Strand, denn er besticht durch seine Beachclub-Atmosphäre, die er durch die angrenzenden Bereiche hatSpice Beachcluberhalten. Neben leckeren Snacks und Getränken erwartet Sie tropisches Strandfeeling bei guter Musik. Abgesehen davon ist es auch einer der wenigen Strände auf Bonaire, an dem Sie Sonnenliegen mieten und unter Palmen entspannen können.
Eden Beach findest du im Nordwesten der Hauptstadt Kralendjik, also sehr zentral gelegen. Von hier aus können Sie auch die Bootstaxis nach Klein Bonaire nehmen.
10. No Name Beach – Traumstrand auf Klein Bonaire

Genau genommen liegt unser letzter Strandtipp nicht direkt auf Bonaire, sondern auf der kleineren SchwesterinselKleines Bonaire. Dort findest du mit dem No Name Beach einen absolutenTraumstrand, daher darf es an unseren besten Stränden auf Bonaire nicht fehlen.
Am No Name Beach findest du, was du sonst nirgendwo auf Bonaire findest, nämlich einen kilometerlangen Sandstrand mit traumhaft türkisfarbenem Wasser. Da Klein Bonaire unbewohnt ist und es auf der kleinen Karibikinsel kaum Menschen gibt, ist es ein wahres Paradies. Es gibt ein paar kleine Grillstationen vor Ort, wenn Sie also Essen und Holzkohle dabei haben, können Sie hier Ihren eigenen kleinen Grill schmeißen.
Mit dem Wassertaxi, das z.BEden-Strandoder beiKarls Strandbarverwirft. Das Boot fährt ständig hin und her, Tickets bekommt ihr vor Ort oder online unterhttp://www.caribewatersport.com/für 20 $ (hin und zurück). Alternativ können Sie auch an einer der teilnehmenKatamaran-Touren*teilnehmen, zu denen auch Klein Bonaire gehört.
Tauchrevier im Bonaire National Marine Park

Bonaire ist einer der besten Orte der Welt zum Tauchen. Das liegt zum einen an den noch intakten Korallenriffen, die sich fast nahtlos um die Küste von Bonaire ziehen. Andererseits spielen auch die extrem gute Sicht, das ruhige Wasser und die leichte Erreichbarkeit der Riffe eine große Rolle. Die gesamte Unterwasserwelt rund um Bonaire gehört zum Bonaire National Marine Park und genießt somit einen hohen Schutzstatus.
Bonaire hat insgesamtüber 80 verschiedene Tauchspotsanbieten. Fast alle Tauchplätze im Bonaire National Marine Park sind von Land aus erreichbar. Vom Strand bis zum Riff sind es oft nur wenige Meter, sodass auch Anfänger hier voll auf ihre Kosten kommen. Wenn Sie noch keinen Tauchschein haben, dann ist Bonaire der perfekte Ort, um einen zu bekommen.
Eine Auflistung aller Tauchgebiete auf Bonaire würde den Rahmen dieses Artikels sprengen. DerFremdenverkehrsamt von Bonairebietet eine tolle Liste der vielen Tauchspots mit Fotos und sogar einer passenden Kartenansicht.
Die besten Schnorchelplätze auf Bonaire

Nicht nur Taucher, sondern auch Schnorchler kommen in Bonaires Unterwasserwelt auf ihre Kosten. Fast jeder Strand auf Bonaire eignet sich gut zum Schnorcheln. Das klare Wasser bietet optimale Sichtverhältnisse und es gibt kaum Strömungen, sodass einem perfekten Schnorchelerlebnis nichts im Wege steht.
Auf der Ostseite gibt es nur einen sicheren Ort zum Schnorcheln, und das ist Lac Bay. Gleichzeitig ist sie der Brunnenschönste Ort zum Schnorcheln auf Bonaire, denn im seichten Wasser befindet sich eines der schönsten Korallenriffe des Bonaire National Marine Park (siehe oben im Artikel unter Strände auf Bonaire).

An den Schnorchelspots von Bonaire an der Westküste der Insel ist das Schnorcheln fast überall möglich, da das Wasser dort sehr ruhig ist. Die besten Schnorchelplätze befinden sich am Bachelors Beach, Te Amo Beach und 1000 Steps Beach.
Abgesehen davon gibt es an der Westküste noch einen weiteren echten Geheimtipp zum Schnorcheln, nämlich den sogSalz Pier, das sich direkt vor den Salzbergen befindet. Die großen Eisenstelzen des Piers stehen direkt vor dem Riff, sind bunt bewachsen und beherbergen unzählige Fische. Wenn Sie Glück haben, sehen Sie vielleicht sogar Seepferdchen undMeeresschildkrötensehen. Durch das sehr klare Wasser gibt es unter Wasser wirklich schöne Ausblicke! Es sind ein paar Meter zu schwimmen und auf den ersten Blick fast unheimlich, aber die Mühe lohnt sich auf jeden Fall! Schnorcheln ist hier nur verboten, wenn Schiffe im Wasser sind.
Strände von Bonaire – was Sie brauchen

Wir haben dir hier eine kleine Packliste mit nützlichen Dingen zusammengestellt, die du besonders beim Schnorcheln oder Tauchen auf Bonaire gebrauchen kannst.
- UV-Shirts*
- korallenfreundlicher Sonnenschutz*
- Wasserschuhe*
- Vollgesichts-Tauchmaske*
- Flossen*
- GoPro*oder einswasserdichte Handytasche*
- schnell trocknendes Reisehandtuch*
- Badehose*/Bikini*
Bonaire Nature Fee-Ticket

Abschließend kommen wir zu einem sehr wichtigen Punkt, den wir oben bereits angesprochen haben: dem sogenannten „Natur-Tag“. Bonaire ist von einem Naturschutzgebiet umgeben, nämlich demMeeresnationalpark Bonaire. Sobald Sie im Wasser sind, haben Sie den Meerespark betreten, also gibt es eine Art Eintrittsgebühr. Diese Eintrittsgebühr wird über aEintrittskarte Naturgebührabgerechnet, was Sie entweder online unter erledigen könnenwww.stinapa.orgoder alternativ in jeder Tauchschule, jedem Surfverleih und teilweise auch in Hotels erhältlich.
Es ist wichtig, dass SieTickets im Voraus kaufen, weil Sie sich sonst illegal im Meer aufhalten und sich strafbar machen. Wir wurden nicht selbst kontrolliert, aber wir hörten von regelmäßigen Kontrollen durch die Behörden. Die Nature Tag ist für das gesamte Kalenderjahr gültig und kostet zTaucher $45 oder $25 für alle anderen Wassersportaktivitäten. Sie erhalten es gegen Vorlage Ihres Reisepasses oder Personalausweises und müssen per Kreditkarte bezahlen.
Tipp
Das Nature Fee Ticket ist im Eintrittspreis enthaltenWashington Slagbaai Nationalpark Bonaireebenfalls enthalten und bleibt für die gesamte Insel gültig. Wenn Sie es zuvor gekauft haben, können Sie es am Eingang des Parks vorzeigen und erhalten eine Gutschrift von 25 USD.
Fazit zu den Top 10 Stränden auf Bonaire
Jetzt bist du bestens über die Strände auf Bonaire Top 10 informiert. Abschließend möchten wir noch einmal betonen, dass wir einige der schönsten Schnorchelspots und Tauchgebiete auf Bonaire gefunden haben. Die Korallenriffe hier sind noch sehr intakt und wir waren besonders fasziniert von den vielen verschiedenen Fischen. Wenn Sie neben Entspannung am Strand auch diese Erlebnisse suchen, dann sollten Sie unbedingt Ihre Koffer packen und auf Bonaire Urlaub machen.
Wenn Sie mehr habengroßartige Schnorchelplätze auf Bonaireoder Tauchgebiete kennen, die wir hier vergessen haben, dann hinterlasse uns gerne einen Kommentar unter dem Beitrag. Ansonsten freuen wir uns auch über Ihre Fragen oder Ihr Feedback zu unserem Beitrag über die besten Schnorchelplätze und Strände auf Bonaire Top 10
Wie hilfreich war dieser Beitrag?
Klicken Sie auf die Sterne, um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung4.8/ 5. Anzahl der Bewertungen:5
Noch keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Vielen Dank für Ihre Bewertung!
Folgen Sie uns in sozialen Netzwerken 🙂